Auch im Juli kündigt Brekina zwei Formneuheiten an.
- Eine Neuheit ist ein alter Bekannter im hiesigen Straßenverkehr der 80er- und 90er-Jahre, der VW LT. Bei BREKINA erscheint er in der langen Version mit Hochdach, also als LT45. Diese Variante bietet viele mögliche Versionen, da bei vielen Staatsbetrieben und -organisationen wie Bundeswehr und Bundespost im Einsatz. Auch viele Rennsportteams hatten den langen LT im Einsatz, da er im Bezug auf Ladevolumen unschlagbar war. Das Verhältnis von nutzbarem Raum zu Fahrzeuglänge war optimal, bedingt durch den zwischen den Vordersitzen liegenden Motor. Große Lärm- und Hitzeentwicklung in der Fahrerkabine und eine fehlende Knautschzone waren die Nachteile.
- Eine ganz andere Gattung stellt die zweite Neuheit dar: Die Corvette C2 war auf unseren Straßen eine absolute Rarität. Die „Corvette-Dichte“ ist heute auf Oldtimertreffen deutlich höher als sie es damals auf den bundesdeutschen Straßen war. Die von 1962-1967 gebauten knapp 120.000 Stück verteilten sich hauptsächlich auf amerikanische Straßen. Der Großteil davon, nämlich 70.000 Stück, waren formschöne Cabrios, die Vorbild waren für das BREKINA-Modell. Das Modell gibt es mit geöffnetem und mit geschlossenem Verdeck. außerdem kann zwischen klassischer oder sportlicher Felge gewählt werden.
- Noch nicht ausgeliefert aber bereits ausverkauft ist der Ikarus 280 Gelenkbus der EVAG Erfurt aus den Juni-Neuheiten (Wagen 494). Brekina schiebt daher eine zweite Variante mit der Wagennummer 529 nach.
Die Neuheiten können hier bestellt werden: Shop
Nicht gelistete Modelle bestellen Sie bitte einfach per Mail.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen