Freitag, 28. Februar 2025

Rietze Auslieferung März 2025 eingetroffen

Frisch eingetroffen sind die März-Neuheiten von Rietze. Mit dabei diesmal:

Maßstab 1:87
53207 Volkswagen Golf 7 GTI Police (LU)
68928 Magirus - Lohr Feuerwehr Zimmern
69315 Mercedes-Benz Citaro G´12 IVB Innsbruck (AT)
71112 Magirus DLK 32 n.B. FW Solingen
71645 Magirus DLK Atego ´19 FW Wien (AT)
73053 Solaris Urbino 12´14 NEW Möbus
73505 Mercedes-Benz Citaro ´15 40 Jahre Regensburger Verkehrsverbund
73684 Mercedes-Benz Citaro G ´15 Bremerhavenbus
73932 MAN Lions City´15 Cottbusverkehr-Rettungsbus
75118 MAN SG 192 Giese Bus Beverstedt
75590 Mercedes-Benz eCitaro DVB Dresden
76136 System Strobel RTW ´18 DRK Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
76153 System Stobel RTW´18 Malteser Marburg
76437 Mercedes-Benz O 405 GN2 TPG Geneve (CH)
77630 Mercedes-Benz eCitaro G Regionalverkehr Ruhr-Lippe
77928 Setra S 515 HD Blaguss (AT)

News_Collectors-Edition


73055 Solaris Urbino 12 ´14 BVG - Verkehrserziehung

News_Einsatzserie


69364 Mercedes-Benz Citaro ´12 VWS Siegen - Rettungsbus (AUSVERKAUFT)
76139 GSF RTW ´18 Feuerwehr Detmold

News_Bahn-edition


74761 MAN Lion´s Intercity LE DB-RVO


Bestellen Sie jetzt Ihre Wunschmodelle:    Shop


















Donnerstag, 27. Februar 2025

Pflichtlektüre für alle: "Steigen Sie ein - 105 Jahre Linienbus der Dortmunder Verkehrsbetriebe" von Stefan Limburg

STEIGEN SIE EIN!

... in eine deutsche Wirtschaft- und Unternehmensgeschichte mit vielen interessanten Fahrzeugen und noch mehr spannenden Daten, Fakten und Fotos.

Seit mehr als 100 Jahren verkehren Linienbusse der Dortmunder Stadtwerke AG sowie ihrer Vorgängerinnen in Dortmund, Castrop-Rauxel, Lünen und Schwerte. Einige wesentliche Ereignisse der Entwicklung. unter anderem die Einrichtung der ersten Omnibuslinie der Straßenbahngesellschaft Anfang 1920, die ersten Leih- und Gebrauchtwagen Ende der 1920er Jahre und ein bis ins Detail ausgearbeitete O-Bus-Projekt mit mehreren Teilnetzen in Dortmund, Castrop-Rauxel und Lünen im Jahr 1936, wurden bislang nicht beachtet.

Hier wird eine detaillierte Betrachtung des größten Betriebszweigs, des Kraftomnibusverkehrs mit seinem umfangreichen Liniennetz weit über die Dortmunder Stadtgrenzen hinaus, dargestellt.

In Band 1 wird der seit mehr als 100 Jahren angebotene Linienbusverkehr in seiner historischen Entwicklung und unter den politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Einflüssen dargestellt.

Band 2 widmet sich ausführlich den weit mehr als 1.000 Fahrzeugen und es werden die im Auftrag von DSW21 fahrenden Fremdunternehmen in Wort und Bild vorgestellt. In einem weiteren Kapitel werden alle für den öffentlichen Personenverkehr konzessionierten Buslinien, für die die Dortmunder Verkehrsbetriebe die Verantwortung trugen und tragen, in ihrem zeitlichen Verlauf samt ihrer wichtigsten Veränderungen mit Daten und Linienwegen aufgeführt. 


Ein neues Werk von Stefan Limburg, das zur Pflichtlektüre aller Omnibusfans gehört. Auf 712 Seiten bieten die beiden Bände mehr als 1.400 Abbildungen. Da wirkt der Preis von 125 EUR für beide Bände (incl. Porto) nur auf den ersten Bick hoch. Wer das Buch "Bewegt das Land - 100 Jahre Omnibusverkehr im Fürstentum Liechtenstein" von Stefan Limburg kennt, der weiß, dass er Unmengen von detaillierten Informationen bekommt, dazu wunderbare alte und neue Bilder und nach der lektüre wunschlos glücklich ist.  

Und rein rechnerisch: Der Seitenpreis ist mit 17,5 Cent im Gegensatz zu manch anderem Buch zu dem Thema, bei dem die Seite 30 Cent und mehr kostet, günstig. Ermöglicht wurde das durch die Unterstützung der beteiligten Unternehmen.


Bestellung bitte direkt beim Autor:  stefanlimburg@magenta.de
















Dienstag, 25. Februar 2025

Brekina Neuheiten März 2025

Brekina kündigt die März-Neuheiten 2025 an. Als Formneuheit gibt es den Triumph Spitfire MK IV. 

Bestellen Sie jetzt vor:  Shop

Einige der nachstehend mit Bildern vorgestellten Modelle sind im Shop nicht gelistet. Die können Sie selbstverständlich auch bekommen. Email reicht :-)