Samstag, 12. Juli 2025

Vier rote Setra S 415 UL: RVO, RVA, RAB + blanko

In Zusammenarbeit mit MF-Modellbau wurden vier verschiedene rote Setra S 415 UL produziert. Neben drei Bahnbus-Betrieben (RVO, RVA und RAB) gibt es auch noch eine Version ohne weitere Beschriftung zum günstigen Preis.

Die Modelle können hier bestellt werden: Shop



Variante 1 "RVO"

 

Bedruckung: RVO

Kennzeichen: M-RV 3881

Zielschild: 9622 SCHLOß LINDERHOF





Variante 2 "RVA"

 

Bedruckung: RVA

Kennzeichen: OA-RV 140

Zielschild: 9744 Oberstdorf





Variante 3 "RAB"

 

Bedruckung: RAB

Kennzeichen: UL-A 9800

Zielschild: 49 Ulm ZOB




Variante 4 "Rot"

 

Rotes Modell ohne Bedruckung.







Mittwoch, 2. Juli 2025

Neuheitenankündigung bei PCX87: Vier Formneuheiten von Mazda, Opel, Peugeot und Skoda

Bei PCX87 gibt es nicht nur historische Fahrzeuge. Auch der ein oder andere aktuelle Flitzer gesellt sich hinzu. Davon sind jetzt vier Formneuheiten angekündigt worden:

  • Skoda Octavia IV Kombi 2019
  • Mazda CX-5 2022
  • Opel Astra L 2021
  • Peugeot 208 II 2019

Jedes Modell erscheint wie üblich in vier verschiedenen Farben. Dabei kommen auch jeweils unterschiedliche Felgen zum Einsatz. Die Modelle können ab sofort vorbestellt werden: Shop

Mit der Auslieferung rechne ich ungefähr zum Ende des Jahres. 

















Montag, 30. Juni 2025

Formneuheit: VDL Citea LF--122 jetzt in weiß lieferbar

Ganz in Weiß - so erscheint der VDL Citea LF-122 von Holland Oto in 1:87. Das macht sich nicht nur chic in jeder Sammlung, auch der Bastler profitiert davon. 

Jetzt bestellen (nur 29,80 EUR):    Shop



Samstag, 28. Juni 2025

Rietze Neuheiten Juli 2025 jetzt eingetroffen

12 neue Modellbusse liefert Rietze im Rahmen der Juli-Neuheiten aus. Außerdem wieder lieferbar ist der eCitaro aus Dresden. 

Die Modelle können hier bestellt werden:  Shop 


















Freitag, 27. Juni 2025

Brekina Neuheiten Juli 2025

 Auch im Juli kündigt Brekina zwei Formneuheiten an.

  • Eine Neuheit ist ein alter Bekannter im hiesigen Straßenverkehr der 80er- und 90er-Jahre, der VW LT. Bei BREKINA erscheint er in der langen Version mit Hochdach, also als LT45. Diese Variante bietet viele mögliche Versionen, da bei vielen Staatsbetrieben und -organisationen wie Bundeswehr und Bundespost im Einsatz. Auch viele Rennsportteams hatten den langen LT im Einsatz, da er im Bezug auf Ladevolumen unschlagbar war. Das Verhältnis von nutzbarem Raum zu Fahrzeuglänge war optimal, bedingt durch den zwischen den Vordersitzen liegenden Motor. Große Lärm- und Hitzeentwicklung in der Fahrerkabine und eine fehlende Knautschzone waren die Nachteile.

  • Eine ganz andere Gattung stellt die zweite Neuheit dar: Die Corvette C2 war auf unseren Straßen eine absolute Rarität. Die „Corvette-Dichte“ ist heute auf Oldtimertreffen deutlich höher als sie es damals auf den bundesdeutschen Straßen war. Die von 1962-1967 gebauten knapp 120.000 Stück verteilten sich hauptsächlich auf amerikanische Straßen. Der Großteil davon, nämlich 70.000 Stück, waren formschöne Cabrios, die Vorbild waren für das BREKINA-Modell. Das Modell gibt es mit geöffnetem und mit geschlossenem Verdeck. außerdem kann zwischen klassischer oder sportlicher Felge gewählt werden. 

  • Noch nicht ausgeliefert aber bereits ausverkauft ist der Ikarus 280 Gelenkbus der EVAG Erfurt aus den Juni-Neuheiten (Wagen  494). Brekina schiebt daher eine zweite Variante mit der Wagennummer 529 nach. 

Die Neuheiten können hier bestellt werden:   Shop

Nicht gelistete Modelle bestellen Sie bitte einfach per Mail.