Bitte Umsteigen - Straßenbahn und Anderthalbdecker auf Linie 11 in Hagen
von den Autoren Göbel und Rudat.
Das Buch gibt es für 39 EUR hier im Shop: Shop
Wenn Deutschlands schönste Straßenbahnlinien ein         Thema sind, fällt stets der Name der Linie 11 von         Haspe über Voerde nach Breckerfeld. In den Jahren         1901 - 1907 als Kleinbahn Haspe - Voerde -         Breckerfeld errichtet, wurde die Strecke im Jahre         1926 von der Hagener Straßenbahn übernommen,         elektrifiziert und als Straßenbahnstrecke mit         Güterverkehr betrieben. Nach der Einstellung des         Milchtransportes von Breckerfeld zur Molkerei nach         Hagen-Eckesey im Jahre 1952 und der Auflassung des         Güterverkehrs vom Hasper Güterbahnhof nach         Breckerfeld im Jahre 1954 war die Breckerfelder         Strecke eine reine Straßenbahnlinie. Mit einer         Mischung aus Stadtstrecke und Überlandstrecke ist         diese Linie noch jedem, der sie selbst erleben         durfte, ein Begriff. Aber auch für diejenigen, die         diese Linie als Straßenbahn nicht selbst erlebt         haben, kennen diese Strecke noch aus vielen         Erzählungen. Erzählungen aus einer Zeit, als solche         Arten von Straßenbahnstrecken noch möglich waren. Am         02.11.2013 wäre diese Straßenbahnstrecke         mittlerweile 50 Jahre Geschichte. Selbst nach der         Einstellung der Straßenbahn am 02.11.1963         verkörperte die Strecke nach Breckerfeld mit den         eingesetzten Bustypen noch etwas Besonderes. Denn         auch die Fahrt im Oberdeck eines Anderthalbdeckers         nach Breckerfeld war ein tolles Erlebnis. So         verwundert es auch nicht, dass in Bezug auf eine         Fahrt nach Breckerfeld immer wieder wehmütig die         Straßenbahn UND der Anderthalbdecker genannt werden.         Und genau hier setzt dieses Buch auf: Es werden noch         einmal jeweils eine Fahrt mit der Straßenbahn bzw.         eine Tour mit dem Anderthalbdecker gezeigt, die bei         dem Ein oder Anderen gewiss noch so manche         Erinnerungen hervorrufen. Denn die „11“ war für die         Menschen aus dieser Region mehr als nur eine Linie:         Sie führte Stadt und Land zusammen, Sie verband die         verschiedenen Gemeinden und brachte die Menschen         verlässlich zur Arbeit, zur Schule, zu den         Großeltern oder zum Sonntagsausflug. Dies alles zu         einer Zeit, als Sonntagsausflüge zur Hasper         Talsperre und nach Breckerfeld noch an der         Tagesordnung waren oder die Linie 11 noch rege von         Berufspendlern und Schülern zwischen Haspe, Voerde         und Breckerfeld genutzt wurde.   
                Gespickt mit vielen bislang unbekannten Aufnahmen         wird nun in Form dieses Buches nochmals eine         Zeitreise mit der Straßenbahn bzw. mit dem         Anderthalbdecker von Haspe über Voerde nach         Breckerfeld möglich sein.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen